DEEN

Markt- und Sozialforschung: GIM bleibt gefragt – und in der Branchen-Top 5

22.04.2025

Die GIM gehört weiterhin zu erfolgreichsten Markt- und Sozialforschungsunternehmen Deutschlands (Branchenauswertung von marktforschung.de). Der Wettbewerb wird teils intensiver und das Umfeld fordernder – doch die GIM behauptet sich mit praxiszentrierter Forschung und Beratung auf Top-Niveau.

Trotz eines wirtschaftlich anspruchsvollen Jahres 2024 erzielte die Gesellschaft für innovative Marktforschung (GIM) ein stabiles Ergebnis mit mehr als 40 Millionen Euro Umsatz. Angesichts konjunktureller Unsicherheiten und deutlicher Budgeteinschnitte in einzelnen Branchen, etwa im Automotive-Sektor, ist diese Entwicklung ein klarer Beleg für die Resilienz und Relevanz des GIM.

Die gute Platzierung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis kundenzentrierter Forschungs- und Beratungsarbeit – ob für Autobauer, Behörden oder Verlage. „Das Ergebnis spiegelt den Einsatz unseres Teams und die Kraft unseres interdisziplinären Mindsets wider. Expertise, Empathie und Enthusiasmus tragen unsere Arbeit – unsere Leistungen begeistern branchenübergreifend unsere Kunden“, so GIM-Geschäftsführer Jörg Munkes.

Zielgruppen verstehen – und entscheidend vorankommen

Stichwort: Kunden. In einem angespannten wirtschaftlichen Umfeld ist zielgruppengenaue Forschung eine strategische Ressource. Die GIM hat darin fast 40 Jahre Erfahrung – kombiniert mit modernen, teils KI-gestützten Methoden. Ob Markenführung, Segmentierung oder Customer Experience: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Zielgruppen besser zu verstehen, zu erreichen – und den entscheidenden Schritt nach vorne zu machen.

Sie haben weitere Fragen – oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns gerne an. Kontakt

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!