Job-Zufriedenheitsstudie: GIM Suisse forscht für XING
Die Schweizer Dependance der Gesellschaft für innovative Marktforschung, die GIM Suisse AG, hat eine repräsentative Studie für das berufliche Online-Netzwerk XING zur Zufriedenheit von Schweizer Berufstätigen durchgeführt.
Eines der Kernergebnisse der Studie: Obwohl viele SchweizerInnen in ihrem aktuellen Arbeitsverhältnis zufrieden sind, liebäugelt ein beträchtlicher Anteil davon bereits mit dem nächsten Job. Konkret sind laut der Studie 85% der Schweizerinnen und Schweizer eher zufrieden oder gar sehr zufrieden mit ihrem gegenwärtigen Job. Und doch sind immerhin 40% davon bereit für einen Wechsel (30 Prozent sind „offen“, 10 Prozent haben schon konkrete Schritte unternommen). Die Jüngeren (18-29 Jahre) zeigten sich besonders flexibel, zwischen den Geschlechtern zeigen sich keine Unterschiede.
Gefragt wurde in der Studie weiterhin unter anderem nach den Top-Wunsch-Arbeitgebern (darunter u.a. Großunternehmen wie Swisscom, Migros, UBS), nach Kriterien bei der Stellenwahl und danach, welche Informationsquellen genutzt werden (z.B. ist das persönliche Netzwerk hochrelevant).
Befragt wurden rund 500 erwerbstätige Personen in der Deutschschweiz im Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Die Studie wurde im Januar 2018 mittels Computer Assisted Web Interviews (CAWI) durchgeführt.
Sie können hier die vollständige Pressemeldung der XING E-Recruiting GmbH & Co. KG nachlesen. Wenn Sie weitere Fragen haben zu dem Thema oder der Studie, kontaktieren Sie gerne Susan Shaw, Managing Director GIM Suisse AG.

Ansprechpartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Susan Shaw
s.shaw@g-i-m.com