DEEN

GIM Media: "ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2022"

10.10.2022

Im Auftrag der ARD/ZDF-Forschungskommission hat GIM Media erneut die diesjährige Trendstudie ARD/ZDF Massenkommunikation Trends 2022 durchgeführt. 

Die Ergebnisse der Leitstudie für den Medienmarkt zeigen: Zentrale Mediennutzungstrends setzen sich auch nach Lockerung der Corona-Maßnahmen weiter fort. Im Vergleich zum Jahr 2021 ging die Gesamtdauer der Mediennutzung in Deutschland 2022 nur leicht zurück. Mit exakt sieben Stunden täglich blieb sie aber weiterhin auf hohem Niveau. Während Bewegtbild- und Audiomedien weniger als im Vorjahr konsumiert wurden, stieg der Konsum von Text um 18 auf täglich 70 Minuten aber stark an. So Kernergebnisse der Studie.

Für die Studie wurden 2.007 Personen ab 14 Jahren in Deutschland von Ende Januar bis Mitte April 2022 befragt. Dabei standen die Themen Tagesablauf,  Mediennutzung sowie die Bewertung des Programmangebots und der Medienentwicklung im Fokus.

Im Rahmen der jährlichen Erhebung "ARD/ZDF Massenkommunikation Trends" werden seit 2017 Referenzdaten zur Mediennutzung im Intermediavergleich erhoben. Die Trendstudie ist Teil der Studienreihe „Medien und ihr Publikum (MiP)“, zu der auch die ARD/ZDF-Massenkommunikation Langzeitstudie und die ARD/ZDF-Onlinestudie gehören.

 

Weiterführende Links:

 

Ihr Kontakt
 

Sike Moser

GIM Corporate Director

Petra Kombert

Senior Research Manager

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!