DEEN

5G-Mobilfunkstandard: Studie für Bundesamt für Strahlenschutz

06.05.2022

Die Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G rückt unter anderem das Thema „Mobilfunk und Gesundheit“ (erneut) in den Fokus medialer und öffentlicher Diskussionen. Daneben berührt „5G“ auch andere Themenfelder, die seit längerem im Diskurs sind, z.B. Datenschutz oder die Frage des technischen Nutzens.

Dabei ist bislang weitgehend unerforscht, welcher Wissenstand bzgl. 5G in der Bevölkerung vorliegt, bzw. wie die Menschen den neuen Technologiestandard einschätzen. An diesem und anderen Themenfacetten setzt eine umfangreiche Studie an, die die GIM für das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) durchgeführt hat und die nun veröffentlicht wurde.

Die Studie „Sichtweisen der Bevölkerung auf den 5G-Mobilfunkstandard und dessen kommunikative Darstellung“ erhebt differenziert den gesellschaftlichen Informationsbedarf zu dem vielschichtigen Thema und legt dar, wie es wahrgenommen wird. Der 90 Seiten umfassende Report integriert methodisch Desk Research, qualitative sowie quantitative Studienelemente (u.a. eine Typologie).

Die Studie für das BfS wurde umgesetzt von einem interdisziplinären Team der „GIM Public“ Forschung. Wenn Sie mehr zu unserer Forschung in diesem Bereich erfahren wollen, klicken Sie hier.  

Ihr Kontakt
 

Alexandra Wachenfeld-Schell

Senior Research Director

Dr. Tomas Jerković

Senior Research Director

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!