DEEN

Studie

Digitale Gesundheitsprodukte: Zwischen Statussymbol und Pflichtprogramm – eine Nutzer:innenperspektive

Die Relevanz digitaler Angebote und Services im Gesundheitsbereich steigt, auch wenn diese aktuell noch nicht ihr volles medizinisches und technologisches Potenzial entfaltet haben. Die Gründe sind vielfältig und mehrdimensional, auch vor dem Hintergrund des komplexen deutschen Gesundheitsmarkts.

Wir haben nachgefragt: Was bewegt Menschen dazu, digitale Gesundheitsprodukte zu nutzen? Wie zufrieden sind sie damit und wo liegen Herausforderungen bei der Nutzung? Des Weiteren ging es darum, relevante Erfolgsfaktoren für die Anwendung digitaler Gesundheitsprodukte zu skizzieren und eine Nutzungstypologie zu erstellen.

Für wen ist die Studie interessant?

  • Gesundheitsdienstleister und Anbieter von digitalen Gesundheitsprodukten
    (DiGAs und Wellbeing-Apps)
  • Expert:innen aus  Gesundheits-, Pharma-, Wellness- und Fitnessbranche
  • Entwickler:innen von digitalen Gesundheitsprodukten

Eckdaten zur Studie

Befragungszeitraum: 2023
Die Stichprobengröße betrug in Welle eins n=91, in Welle zwei n=74 und in Welle drei n=13.

Jetzt kostenfreie Insights erhalten

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, wir stellen Ihnen die Studie anschließend kostenfrei zur Verfügung. 

* Pflichtfeld

Zentrale Fragen

  • Was bewegt Menschen dazu, digitale Gesundheitsprodukte (DiGAs und Wellbeing-Apps) zu nutzen?
  • Wie zufrieden sind sie mit bestehenden Angeboten und wo liegen Herausforderungen bei der Nutzung?
  • Welche Nutzungstypen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Wie können digitale Gesundheitsprodukte attraktiv und nutzbar gestaltet werden?

Ihre Key Benefits 

  • Quantitativ und qualitativ erhobene Ergebnisse aus der GIM-Mitmaker-Community
  • Exklusive Insights zum Nutzungsverhalten der Befragten sowie eine Nutzungstypologie
  • Empfehlungen: Fünf goldene Regeln, um digitale Gesundheitsprodukte für Nutzer:innen attraktiv zu gestalten

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

Soo-Youn Lee

Senior Research Manager

Doris Fuchs

Senior Research Director

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Forschungsthemen, Branchentrends und GIM-Themen verpassen!